Johannes Fournier
Informationen zur Person
Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Trier und am Oriel College Oxford (Visiting Student 1992/93) für das Lehramt an Gymnasien. 1997 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Trier mit einer altgermanistischen Arbeit. Von 1997 bis 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren an der Universität Trier; Mitarbeit in und Koordination von Retrodigitalisierungsprojekten vornehmlich für Referenzwerke in den Geisteswissenschaften. Seit August 2003 in der Gruppe “Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme” der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) tätig, zunächst zuständig für die Förderung von Informationsinfrastrukturen zur Erforschung des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Seit Mai 2005 verantwortlich für das DFG-Förderprogramm “Elektronische Publikationen” und Ansprechpartner für das Thema Open Access.
Weitere Informationen >>

News
Videodokumentation
Videodokumentation der Plenarveranstaltungen der Zukunftsgespräche Open Access 2010 online.
Workshop Open Journal Systems (OJS)
Aufgrund großer Nachfrage findet am 06.12.2010 ein weiterer OJS-Workshop statt.
Open Access Week
Open Access Week 2010 mit 900 Teilnehmenden aus 94 Ländern beendet